Mit Leichtigkeit zum Klavierprofi: Kann man Klavierspielen online verbessern?

Piano Lernen Online

Vorteile des Online-Klavierlernens

Online Klavierunterricht hat für alle, die den Gang zur Musikschule scheuen, richtig was zu bieten – ob Erwachsene, Senioren, fleißige Autodidakten oder die Frage nervt: „kann man wirklich am Rechner Klavier spielen lernen?“. Hier sind ein paar Schmankerl, die echt Laune machen:

  1. Flexibilität und Bequemlichkeit: Üben, wann und wo du magst. Für Nachtkerzen und Ganztagsstressgeplagter ein wahrer Segen!
  2. Kostenschonend: Sparschwein freut sich, denn online zahlt man nicht für Sprit oder Luxuslehrer.
  3. Riesenauswahl: Plattformen wie YouTube und Udemy sind wie riesige Süßigkeitenläden voller Stile und Schwierigkeitsgrade.
  4. Spielerische Rückmeldungen: Raffinierte Apps wie Yousician oder Simply Piano feuern deine Motivation an und belohnen korrekte Noten und knackige Tempi (Pianote).
  5. Tempo selbst bestimmen: Hast du den Übe-Flow oder hängst bei einer toughen Lektion – mach dein Ding ohne Lehrerblick im Nacken.
Vorteil Beschreibung
Flexibilität Üben jederzeit und überall
Kostenschonend Preiswerter als traditionelle Stunden
Riesenauswahl Panorama an Materialien
Interaktivitä Feedback, das kickt
Eigenes Tempo Lernen im eigenen Rausch

 


Für den schnellen persönlichen Erfolg empfehlen wir dir den Klavierkurs von Franz Titscher, der für Anfänger und Wiedereinsteiger sehr gut geeignet ist. Mit 100%-Zufriedenheits-Garantie.  Hier geht es zum Online-Klavierkurs.


 

Nachteile des Online-Klavierlernens

Aber klar, das Ganze kommt nicht ohne ein paar Knackpunkte:

  1. Keine echte Lehrerstimme: Direktkontakt zu ‘nem menschlichen Lehrer bleibt halt was anderes, besonders bei technischem Feinschliff.
  2. Schwäche in der Motivation: Dranbleiben ist schwer, wenn niemand zuschaut oder dir übers Versagen hinweg hilft.
  3. Technikschwellen: Ohne stabile Verbindung oder passendes Gerät wird’s knifflig.
  4. Störige Reklame: Werbeclips auf YouTube verderben den Übespaß, da knarzt das Hirn auch mal.
  5. Kein Plan: Einige Gratis-Plattformen lassen dich im Strukturchaos stehen, wo nur der eigene Wille hilft.
Nachteil Beschreibung
Kein Lehrer Fehlender Lehrerblick
Motivationstiefs Dranbleiber gesucht
Technikschwellen Gerät und Netz nötig
Werbeunterbrechungen Lästiger Spot
Planlosigkeit Chaos ohne Struktur

Damit all diese Dinge bedacht sind, bleibt die Frage: „wie lerne ich das Klavierspielen solo?“. Doch keine Panik – es gibt zig Mitgliedschaftsoptionen und Lernplattformen, die dich motivieren und dein Tastenabenteuer echt cool machen.

Online-Plattformen für Klavierunterricht

Heutzutage mit dem Internet kann man sprichwörtlich von überall aus Klavier lernen. Egal ob du ganz frisch dabei bist oder schon ein wenig geübt, gibt’s ‘ne Menge Websites, die dir helfen, Tasten zum Klingen zu bringen. Lassen wir uns ‘n Überblick verschaffen:

YouTube als Ressource

Du suchst einen Haufen kostenloser Klavierlektionen und Tipps? Dann ab zu YouTube! Hier geben Musiker und Lehrer gern ihr Wissen kostenlos weiter. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für jeden ist was dabei. Du findest Tutorials zu Liedern, Techniken und sogar Musiktheorie. Wer hätte gedacht, dass YouTube nicht nur für Katzenvideos gut ist, oder?

Udemy für Musikunterricht

Wer’s ein bisschen ernster angehen will, schaut mal bei Udemy rein. Die Plattform bietet unzählige Kurse an, die man für ein kleines Geld erwerben kann. Egal, ob du grade erst loslegst oder schon mit beiden Beinen in der Musik stehst, Udemy hat den passenden Kurs von erfahrenen Dozenten am Start. Und mit etwas Glück gibt’s ‘nen saftigen Rabatt obendrauf.

Plattform Kostenstruktur Zielgruppe
YouTube Kostenlos Alle
Udemy Ab $10 pro Kurs Anfänger bis Fortgeschrittene

Coursera und edX für Musikwissenschaft

Wem der Sinn nach etwas Lehrbuchmäßigerem steht, der sollte mal Coursera und edX auschecken. Diese Plattformen halten Kurse parat, die von Universitäten angeboten werden. Egal ob Musiktheorie oder Geschichte, hier wird’s akademisch und tiefgründig.

Berklee Online: Digitale Musikbildung

Auf der Suche nach einer richtig professionellen Muskiausbildung? Probier Berklee Online! Diese Plattform ist die digitale Spielwiese des bekannten Berklee College of Music. Hier gibts Kurse und ganze Studiengänge für alle, die die Musik ernsthaft verfolgen wollen. Mehr darüber, wie effektiv Online-Klavierunterricht wirklich ist, findest du zum Beispiel in unseren Artikeln über kann man Klavierspielen selber lernen? und wie lange muss man am Tag Klavier üben?.

Effektivität von Online-Lernmethoden

Wie gut Online-Klavierkurse funktionieren, hängt stark von den eingesetzten Plattformen und Technologien ab. Zwei besonders interessante Ansätze sind WeChat für den Klavierunterricht und MOOCs für Musikfreaks.

WeChat für Klavierbildung

WeChat ist die Schweizer Taschenmesser-App, die viele Lernende schon jetzt für das Klavierlernen nutzen. In einer Studie zeigte sich, dass jeder der Studierenden WeChat-Software für Online-Klavierkurse nutzt. Die Plattform hat ein paar Asse im Ärmel:

  • Flexibles Lernen und leichte Bedienung: Fast alle, nämlich 98%, finden die App simpel und anpassbar.
  • Klasse Bild- und Tonqualität: Rund 85% sind begeistert von der Sound- und Bildqualität.
  • Bildschirm teilen, leicht gemacht: 75% finden es super praktisch, ihre Bildschirme im Chat zu zeigen.

Diese Features machen WeChat zu einer Top-Wahl für Klavierunterricht.

Vorteil Prozentsatz
Nutzung der Software 100%
Flexibilität und Bedienbarkeit 98%
Gute Bild- und Tonqualität 85%
Bildschirmteilen 75%

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten: 46% der WeChat-Nutzer meckern über Verzögerungen und Audio-Probleme am Anfang der Sessions. Wer lernen will, ohne Lehrer zu brauchen, kann hier weiterlesen wie lerne ich alleine klavierspielen.

MOOC-Anwendung für Musikfreaks

Massive Open Online Courses (MOOCs) sind ein genialer Weg für Musikfreunde, das Klavier online zu lernen. Diese Kurse verbinden topaktuelle Lehransätze mit der digitalen Welt. Was MOOCs mitbringen:

  • Erstklassige Kursinhalte: Die Kurse kommen oft von Elite-Unis und sind randvoll mit wertvollen Infos.
  • Lernen, wie’s passt: Man kann sich die Lernzeit so legen, wie es in den Alltag passt.

Coursera und edX sind zwei beliebte MOOC-Seiten, die reichlich spannende Online-Kurse für Klavieranfänger bieten. Dank der breiten Palette und der Zugänglichkeit an hochwertigen Ressourcen sind MOOCs super für Erwachsene und Solo-Lernende, die das Klavierspiel meistern wollen. Um herauszufinden, ob wirklich jeder in der Lage ist, Klavier zu lernen, schau mal hier vorbei kann jeder Mensch Klavierspielen lernen.  


Für den schnellen persönlichen Erfolg empfehlen wir dir den Klavierkurs von Franz Titscher, der für Anfänger und Wiedereinsteiger sehr gut geeignet ist. Mit 100%-Zufriedenheits-Garantie.  Hier geht es zum Online-Klavierkurs.


 

Besten Online-Klavierlernprogramme

Wenn jemand fragt: „Kann man Klavierspielen online lernen?“, sind gute Online-Klavierkurse das A und O. Hier mal vier Favoriten: Flowkey, Playground Sessions, Pianoforall und Piano Marvel.

Flowkey: Lernen per Video

Flowkey ist eine feine Sache für Anfänger und Fortgeschrittene, die online Klavier lernen wollen. Mit Videos und schnellem Feedback gibt’s ordentlich Theorie und Technik. Hier hast du über 1500 Songs aus verschiedenen Genres und Schwierigkeitsgraden in der Tasche.

Feature Beschreibung
Lektionen Video
Anzahl der Lieder 1500+
Niveaus Anfänger bis Fortgeschritten
Nachteile Kein Druck von Noten möglich, beschränkte Notenansicht

Neugierig auf Selbstlernen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel wie lerne ich alleine klavierspielen?.

Playground Sessions: Lernen mit Spaß

Playground Sessions ist klasse für alle, die sich auf populäre Musik stürzen wollen. Mit einem Look und Feel wie bei einem Videospiel und vielen Songs aus diversen Genres bleibt das Lernen spannend. Ideal für Kids ab sieben Jahren!

Feature Beschreibung
Lernansatz Gamifiziert
Altersempfehlung Ab 7 Jahren
Vorteile Viele Songs, motiviert
Zielgruppe Musikliebhaber, Kinder

Mehr über spielerisches Lernen gibt’s hier: wie lange muss man am tag klavier üben?.

Pianoforall: Akkorde im Fokus

Pianoforall ist ein E-Book-basiertes Ding, das sich auf das Spielen mit Akkorden konzentriert. Ziel ist es, dass die Leute schnell nach was klingen, auch wenn sie keine musikalischen Vorkenntnisse haben. Da geht’s um Akkorde, Gehör, Jazz, Komposition und Improvisation.

Feature Beschreibung
Lehrmethode E-Book, Akkorde
Ziele Schnelle Fortschritte, Improvisation
Besondere Schwerpunkte Akkorde, Jazz, Komposition
Zielgruppe Erwachsene, Teenager

Lust, ohne Noten zu spielen? Check unseren Artikel kann man klavierspielen lernen ohne noten?.

Piano Marvel: Klassische Note

Piano Marvel ist das Ding für klassische Musikfreunde. Es ist vollgepackt mit allem, was dazugehört: Notenlesen, Musiktheorie, Gehörbildung, Technik und Musikgeschichte. Außerdem gibt es jede Menge Songs und schnelles Feedback.

Feature Beschreibung
Methode Allumfassend
Bereiche Theorie, Technik, Musikgeschichte
Song-Bibliothek Viele Titel
Feedback Direktes Feedback, Fortschrittsanzeige

Wie lange braucht man bis man richtig gut am Klavier ist? Lese unseren Artikel wie lange dauert es bis man gut klavierspielen kann?. Mit dem richtigen Kurs können Erwachsene, Senioren, Selbstlerner, Eltern und Musikbegeisterte mit Spaß Klavier lernen und die Frage „kann jeder mensch klavierspielen lernen?“ beantworten.

Vielfalt im Online-Klavierunterricht

Egal, wie du am liebsten lernst, im Internet gibt’s ‘ne Menge Möglichkeiten, Klavier zu lernen. Da geht bestimmt was für jeden von uns. Lust auf unterschiedliche Ansätze für verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben? Schauen wir mal, was es da so gibt.

YouTube-Lektionen und Apps

YouTube ist voll mit coolen, kostenlosen Musikunterrichtsvideos und -tutorials (Serenade Magazine). Da kannst du von ‘nem einzelnen Song bis zu kompletten Lektionen alles Mögliche finden. Egal, ob du Anfänger bist oder schon gut drauf, da ist für jeden was dabei. Und dann gibt’s da noch die Apps! Simply Piano, Flowkey und Yousician bieten dir interaktive Methoden zum Lernen an. Die quatschen nicht lange rum, sondern geben dir direktes Feedback zu deinem Spielstil und Tempo (Pianote). Vor allem für die, die’s gerne spielerisch mögen, ist das echt der Hit.

Interaktive Lernplattformen

Wenn du auf Plattformen stehst, die dir sowas wie Klavierlektionen mit sofortigem Feedback bieten, dann ist Flowkey genau dein Ding. Egal, ob Anfänger oder Profi, hier gibt’s ‘ne Mischung aus Videos und Feedback (Piano Dreamers). Ein bisschen wie ein Videospiel ist dagegen Playground Sessions – da lernst du quasi beim Zocken Klavier! Da gibt’s Schwierigkeitsstufen und klare Rückmeldungen, ob’s passt.

Musikalische Vielfalt online

Die Auswahl online ist riesig und hält dich bei Laune! Egal, ob du auf klassische Musik stehst, eher Pop rockst oder Jazz deine Liebe ist – hier findest du bestimmt immer was Neues.

Mitgliedschaftsmodelle für Piano-Lernende

Mitgliedschaft? Oh ja, ganz bequem dein eigenes Ding machen! Du kannst ein Abo abschließen, das genau zu dir passt. Mit Extras wie Mitspiel-Funktionen und Feedback von Lehrern (Pianote). Voll praktisch, oder?

Plattform Mitgliedschaftsmodell Besondere Features
Flowkey Monatlich/Jährlich Video-Lektionen, Sofort-Feedback
Yousician Monatlich/Jährlich Spielbasiertes Feedback, Anpassbare Übungen
Playground Sessions Monatlich/Jährlich Zocker-Style Lernen, Lehrerkommentare

Ob Online-Klavierspielen was für dich ist, hängt von der Plattform ab und was du selbst erreichen willst. Online warten unzählige Ressourcen, die dir helfen können, richtig gut zu werden. Wenn du mehr wissen willst, schau mal in unsere Artikel wie lerne ich alleine Klavierspielen? und wie lange dauert es bis man gut Klavierspielen kann? rein.    


Für den schnellen persönlichen Erfolg empfehlen wir dir den Klavierkurs von Franz Titscher, der für Anfänger und Wiedereinsteiger sehr gut geeignet ist. Mit 100%-Zufriedenheits-Garantie.  Hier geht es zum Online-Klavierkurs.